Vom Offset hin zur digitalen Akzidenz


Der Industriemeister und frühere Betriebsleiter eines 3b-Maschinen-Betriebs Henrik Grohmann übernahm 2008 ein über 40 Jahre altes Druckunternehmen in Bünde im ostwestfälischen Kreis Herford und betreibt es heute erfolgreich als Akzidenzdruckerei mit vier Mitarbeitern und mehreren Aushilfen.

Die Druckerei Grohmann trennte sich 2018 von ihrer Fünffarben-Bogenoffsetmaschine. Alle bestehenden Offsetproduktionen werden seither bei einem zertifizierten Kollegenbetrieb produziert, wobei die Verarbeitung ausschließlich im eigenen Haus stattfindet. Nunmehr konzentrierte man sich ganz auf den Digitaldruck mit Ricoh-Maschinen, machte sehr positive Erfahrungen damit und investierte Anfang 2020 in die bereits dritte Generation der Ricoh-Digitaldrucksysteme.

Die bei Grohmann bislang installierte Ricoh Pro C751 musste dem Vorführmodell der Ricoh Pro C7200X aus dem Hause Wesseler weichen. Manfred Drabik vom Wesseler-Vertrieb konnte mit den Vorzügen, die die neue Maschine bot, absolut überzeugen. So war das Unternehmen mit dem neuen Modell perfekt für schnelle Reaktionen und Just-in-time-Produktionen gerüstet.